„Fun & Risk im Netz – wenn Fremde die Kontrolle übernehmen!“

„Fun & Risk im Netz – wenn Fremde die Kontrolle übernehmen!“

 

Vortrag für Erwachsene über Sicherheit im Internet am 24. September 2025 um 19.30 Uhr in der Werner-Borchers-Halle in Erbach.

 

Egal ob Tweets vom Präsidenten der USA, die Kommunikation mit Freunden und Verwandten per Whatsapp, Bilder und Fotos verschicken mit Snapchat: Die sozialen Medien sind längst fester Bestandteil unseres Alltags geworden.

Der Umgang damit ist in der Generation der „digital natives“ selbstverständlich, wichtig und ein Bestandteil der Arbeits- und Freizeitgestaltung. Und wie steht es um die Sicherheit bei der Nutzung von Tablets, Smartphones und PCs?

Was machen wir mit digitalen Medien und im Internet? Erkennen wir die Chancen und Risiken? Wir wissen, dass in der digitalen Welt vielfältige Gefahren lauern. Viele Menschen unterschätzen diese schlicht oder ignorieren sie und die damit verbundenen möglichen rechtlichen Folgen. Identitätsdiebstahl, manipulierte WLANs oder Hacking-Attacken sind davon besonders betroffen- oft mit unliebsamen Konsequenzen.

Für den Vortrag hat die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis die gefragte IT-Consultant-Firma 8com aus Neustadt an der Weinstraße gewonnen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema IT-Sicherheit befasst und eng mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationspolitik zusammenarbeitet.

Der Vortrag „Tatort www- wenn Fremde die Kontrolle übernehmen“ ist unterhaltsam und aufklärend zugleich. LIVE zeigt Leon Klein von 8com, wie einfach Computer und Webcams gehackt werden, wie schnell und wie lange Daten – beispielsweise Fotos – im Netz kursieren. Welche anderen Gefahren lauern im Internet für Jugendliche und Erwachsene (z. Bsp. Datenprostitution, Mobbing)? Wie können wir uns wirkungsvoll davor schützen? Wie schnell geraten Menschen in Abzockerfallen? Was sind „social bots“ und „fake news“? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Nutzung von WhatsApp und facebook? Aber auch über sicheres online banking und den Schutz von Computern spricht der Referent an diesem Abend. Einlass ist ab 18.45 Uhr.

Der Eintritt für diesen professionellen Vortrag beträgt 3 Euro. Anmelden können Sie sich online unter https://events.sparkasse.de/s/IT-Sicherheit25. Sofern an dem Abend Platzressourcen verfügbar sind, können Sie gerne auch über die Abendkasse teilnehmen.

Schülervorträge für die weiterführenden Schulen in Erbach und Michelstadt finden am 24.und 25.9.2025 vormittags statt.