Sparkasse mit Geschäftsjahr 2015 zufrieden.
Impulse aus privatem Wohnungsbau und gewerbliche Investitionen tragen Wachstum.
Erbach. Das Marktumfeld der Kreditinstitute war auch im Geschäftsjahr 2015 von einer anhaltenden Niedrigzinsphase und einer stetig wachsenden Regulatorik durch die Gesetzgeber geprägt. „Umso erfreulicher ist es, dass die Sparkasse Odenwaldkreis auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurückblicken kann“, so der Vorstandsvorsitzende Karlheinz Ihrig. Das Gesamtvolumen im Kreditgeschäft hat sich mit 1.043 Mio. EUR (+ 3,9 %) erneut positiv entwickelt. Impulse kamen dabei aus gewerblichen Investitionen in der Region und besonders aus dem Finanzierungsgeschäft im privaten Wohnungsbau, das durch attraktive Konditionen beflügelte wurde. Dabei lag die Neukreditvergabe mit
ca. 220 Mio. EUR auf einem sehr hohen Niveau. Profitierten konnten die Sparkassen-Kunden dabei unter anderem von dem konsequenten Einbezug öffentlicher Förderprogramme und der Unterstützung durch die „Initiative Energie und Umwelt“, initiiert von der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. Bei dieser erfolgreichen Initiative wurden die bereitgestellten Stiftungsmittel vollständig abgerufen.
Mit der Auszeichnung „Immobilien-Award“ der LBS Immobilien GmbH Frankfurt wurde bereits zum 5. Mal, seit Einführung des Awards im Jahr 2010, die hohe Leistung und die Qualität bei der Immobilienvermittlung des ImmobilienCenter der Sparkasse Odenwaldkreis bestätigt. Die Vermittlungsquote in 2015 stieg um ca. 10 % über das ohnehin hohe Niveau des Vorjahres und dokumentiert die dominante Marktstellung des ImmobilienCenter der Sparkasse in der Region.
Das Thema Beratungsqualität hat für das Odenwälder Kreditinstitut eine herausragende Bedeutung. Im Vordergrund steht hierbei der individuelle und ganzheitliche Beratungsansatz durch das „Sparkassen-Finanzkonzept“. „Diese auf individuelle Bedürfnisse und die Lebenssituation hin ausgerichtete Beratung wird von unseren Kunden sehr positiv aufgenommen“, bemerkt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Uwe Klauer. „Mit der Einrichtung des neuen Bereichs Private Banking, räumlich innerhalb unserer Hauptstelle in Erbach angesiedelt, möchten wir künftig die Ansprüche unserer Kunden mit großen Vermögenswerten noch individueller erfüllen.“
Vor dem Hintergrund eines sich stark verändernden Kundenverhaltens spielt das Online-Banking eine immer größere Rolle. Die Zahl der Online-Banking-Nutzer ist um ca. 12,5 % gestiegen, die Internet-Seite der Sparkasse wird mittlerweile mit durchschnittlich 2.600 Transaktionen je Tag genutzt. Etwa jede dritte Überweisung führten Privat- wie Geschäftskunden bereits online aus. Diesem Trend folgt seit April 2015 auch der neue digitale Informationskanal „Sparkasse erleben …“. In Form eines Blogs präsentiert die Sparkasse hier unter www.sparkasse-erleben.de eigene Aktivitäten, Neuigkeiten rund um das Thema Finanzen, oder Aktuelles aus der Region. Bereits ca. 3.500 Leser greifen monatlich auf dieses digitale Medium zu.
„Finanzinstitute unterscheiden sich immer weniger über Produkte und Dienstleistungen. Damit wird das Vertrauen der Kunden immer entscheidender. Und für Vertrauen stehen neben seriösen Produkten in erster Linie die Beraterinnen und Berater der Sparkasse Odenwaldkreis“, so Sparkassendirektor Uwe Klauer. Im Ergebnis führte dies zu einem Zuwachs der bilanziellen Kundeneinlagen um 2,6 % auf 1.038 Mio. Euro. Die Umsätze im Wertpapiergeschäft stiegen mit einem Plus von 12,3 % sehr prägnant. Die Bilanzsumme blieb mit ca. 1,5 Mrd. EUR nahezu konstant.
Mit der Ertragsentwicklung ist die Sparkasse trotz leicht rückläufigem Betriebsergebnis zufrieden. Dies liegt in Relation zur Bilanzsumme mit 15 Mio EUR oberhalb der hessischen Sparkassen. Damit kann die Sparkasse auch künftig mit einer hohen Eigenkapitalquote auf Stabilität und Wachstum setzen. Mit einer Gesamtkapitalquote von 19 % werden die aufsichtsrechtlichen Vorschriften deutlich übertroffen.
Zum Jahresende 2015 beschäftigte die Sparkasse Odenwaldkreis 385 Mitarbeiter und bleibt damit auf dem Niveau des Vorjahres. Der Nachwuchs an qualifizierten Mitarbeitern wird durch 30 Auszubildende und 2 Studenten an Dualen Hochschulen gesichert. Mit 9 neuen Ausbildungsplätzen im Jahr 2016 hat das Odenwälder Kreditinstitut, wie in den Vorjahren, eine hohe Ausbildungsquote.
Getreu ihrem Motto „Für die Menschen, für die Region, für die Zukunft.“ unterstützte die Sparkasse die Region in vielerlei Hinsicht. Institutionen, Vereine und Schulen wurden im Jahr 2015 mit Zuwendungen direkt oder über die „VereinsPartner“-Initiative gefördert.
Durch die positive Geschäftsentwicklung konnte die Sparkasse dem gemeinnützigen Satzungsauftrag, sowie dem Odenwaldkreis als Träger gerecht werden. Neben Spenden in Höhe von 450.000 EUR wurde das Stiftungskapital um 230.000 Euro auf 6,23 Mio. EUR erhöht .
Im laufenden Geschäftsjahr 2016 geht die Sparkasse Odenwaldkreis von einer zufriedenstellenden konjunkturellen Wirtschaftslage im Odenwaldkreis aus. Das Institut sieht sich gut und stabil aufgestellt und geht optimistisch in die Zukunft.