Halbzeit beim Planspiel Börse – Weiterführende Schulen des Odenwaldkreises sind dabei.

Seit dem 7. Oktober 2015 ist Europas größtes Wirtschaftsplanspiel in die 33. Runde gegangen.

 

Das Planspiel Börse bietet ein großes Spektrum an ökonomischem Basiswissen, das die Schüler auf spielerische Weise vermittelt bekommen. Denn die Kenntnis und die Bedeutung des Kapitalmarktes und des Wertpapierhandels gehören zu den lehrplanrelevanten Themen des Wirtschaftskundeunterrichts. Das Projekt begeistert nunmehr seit 32 Jahren Schüler, Lehrer und Schulen.

 

Die Sparkasse Odenwaldkreis freut sich, dass in diesem Jahr alle weiterführenden Schulen mit Klassen und Gruppen mitmachen. Die erfolgreichsten Teilnehmer und Schulen erhalten attraktive Geldpreise, die das Geldinstitut zur Verfügung stellt. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt zum Spielende zusätzlich eine Veranstaltung im Erbacher Kino.

 

Das erste Ranking per 6.11.2015 (Halbzeit) sieht so aus:

 

Depotwettbewerb:

 

  1. Berufliches Schulzentrum Odenwald – „Team Luchs“
  2. Gymnasium Michelstadt – „Daltons“
  3. Georg-August-Zinn-Schule – „Kevins Börsentricks“
  4. Schule am Sportpark – „Sky-Factory”
  5. Theodor-Litt-Schule – „Umbertos“

 

Nachhaltigkeitswettbewerb:

 

  1. Berufliches Schulzentrum  Odenwald – „The Män“
  2. Berufliches Schulzentrum Odenwald – „LNL“
  3. Ernst-Göbel-Schule –„Indexmaster“
  4. Georg-August-Zinn-Schule – „Börsenkartoffeln“
  5. Berufliches Schulzentrum – „Team Luchs“

 

Bis zum 12. November können sich die Gruppen noch anmelden und mitspielen. Die Sparkasse Odenwaldkreis freut sich auf viele Teilnehmer und wünscht beim Mitspielen viel Freude.