Freizeitprojekt „Ich bin eine Leseratte“ in der Stadtbücherei Erbach

Sparkassenstiftung überreicht Lesestoff für Kinder und Jugendliche.
Seit 2008 führt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Hessischen Leseförderung und den Landesfachstellen für Bibliotheken in Hessen und Thüringen das Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ durch.
Dabei gibt es zwei Förderschwerpunkte: Die Stärkung von Bibliotheken und die Vermittlung von Lese-Kompetenz an die Schülerinnen und Schüler von acht bis zwölf Jahren. Diese Initiative animiert die Kinder im Odenwaldkreis gezielt zum Lesen von spannenden Büchern. Des Weiteren will das Projekt die jungen Menschen dazu ermuntern, einen eigenen literarischen Kritikerverstand zu entwickeln und sich mit dem Lesestoff kreativ-künstlerisch auseinanderzusetzen.
Eine von 15 Bibliotheken, die für 2025 in Hessen ausgewählt wurden, ist die Stadtbücherei in Erbach.
Nicole Kelbert-Gerbig von der Sparkasse Odenwaldkreis überreichte vor Kurzem Kinderliteratur und Arbeitsmaterial an deren Leiter Marc Ziegler. Die Medien wurden von der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis und der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab sofort eingeladen, sich nach und nach eines der sechs ausgewählten Bücher auszuleihen und ein Mitmachheft mit Fragebögen zu sichern. Nicht alle Bücher müssen gelesen werden, aber drei bis vier sollte eine echte Leseratte schon schaffen. Zeit ist bis zu den Herbstferien.
Verschiedene Leseniveaus und Themen sorgen für reichlich Spaß und Abwechslung. Es ist von allem etwas dabei: kurze Bücher und lange, witzige, ernste und spannende:
- „Detektiv Ameisis – ein fast unlösbarer Fall“ von Matthias Kröner
- „Hilfe, die Welt hat ein Loch“ von Christine Werner
- „Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von J. Vogt und F. Horstschäfer
- „Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna“ von Silke Schlichtmann
- „Wonder und ich – eine Freundschaftsgeschichte“ von Britta Sabbag sowie
- „Schildkrötenmond“ von Hannah Gold.
Im Anschluss an das Projekt – also Mitte Oktober – sind alle jungen Leser*innen aufgefordert, den Lesestoff in dem bunten Mitmachheft über kurze Fragen zum Leseverständnis zu bewerten und in Form von Zeichnungen auf Papier zu bringen. Es winkt ein großes Lesefest am Ende mit vielen tollen Preisen.
Die Stadtbücherei in Erbach, Hauptstraße 56, hat, unabhängig von dem Projekt „Ich bin eine Leseratte“ sehr viel für alle Leserinnen und Leser zu bieten. 12.000 Medien sind vor Ort ausleihbar und über 110.000 Medien stehen online zur Verfügung.
Bildunterschrift: Marc Ziegler und Nicole Kelbert-Gerbig freuen sich auf viele „begeisterte Leseratten“.
Text: Nicole Kelbert-Gerbig (Sparkasse Odenwaldkreis)