Musikalische Nachwuchsförderung: Sparkassen-Stiftung unterstützt Stipendien für junge Talente

eingestellt von M. Volk am 17. März 2025

Die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen ist ein wertvolles Gut, das gefördert und geschätzt werden muss. Die Musikschule Odenwald e.V. leistet hierbei einen herausragenden Beitrag für unsere Region. Mehr lesen

Vernissage „Kreatives Handwerk aus dem Odenwaldkreis“

eingestellt von M. Volk am 18. Februar 2025

Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis präsentiert Exponate der Fachschule Holz-Elfenbein. Mehr lesen

Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis bietet Mathematik zum Anfassen

eingestellt von M. Volk am 5. November 2024

1400 ABC-Schützen experimentieren, knobeln, erforschen und haben Spaß im Mini-Mathematikum. Mehr lesen

Bücherei Lesespaß erweitert ihr Angebot für mehr „Lust auf Bücher“

eingestellt von M. Volk am 17. September 2024

Sparkassenstiftung fördert Lesekompetenz in neuem Wohlfühlort für Kinder und Jugendliche.  Mehr lesen

Innovatives Konzept setzt neue Impulse für die Jugendkultur im Odenwaldkreis

eingestellt von M. Volk am 2. August 2024

„skate-aid“-Philosophie verbindet Bewegung, Spaß und pädagogische Förderung. Mehr lesen

„MY FAIR LADY“ bringt besondere Atmosphäre in den Erbacher Schlosshof

eingestellt von M. Volk am 24. Juli 2024

Sparkasse und Stiftung fördern den Erbach-Michelstädter Theatersommer 2024. Mehr lesen

Initiative Kreatives Schreiben der Sparkassenstiftung

eingestellt von A. Voigt am 17. Juli 2024

Große Resonanz beim Wettbewerb zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis hat zum elften Mal die Schülerinnen und Schüler des Odenwaldkreises aufgerufen, sich an der Initiative Kreatives Schreiben zu beteiligen. 26 Schulen des Odenwaldkreises haben mitgemacht. Mehr lesen

Medieninformationsprojekt „News Caching“ – Zwischen Fakten, Fakes und Filterblasen

eingestellt von A. Voigt am 5. Juli 2024

Auftakt in der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach Digitale Medien sind grundlegender Bestandteil unserer dynamischen und demokratischen Öffentlichkeit. Sie sind damit auch in allen Nutzungsweisen prägend für die Lebenswelt von Jugendlichen. Dabei sind die Heraus-forderungen im Umgang mit den vielfältigen Medien groß: Mehr lesen