Auszeichnung für die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sophia in Erbach

Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sophia in Erbach (Odenwaldkreis) erhält eine besondere Auszeichnung. Als ehrenamtlich geführte öffentliche Bücherei in Hessen konnte sie sich um einen Förderpreis von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und des Landesverbandes Hessen im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) bewerben. Die Jury, in der neben VertreterInnen der Büchereifachstellen in Hessen auch der Preisträger des Bibliothekspreises 2015 für hauptamtlich geleitete Bibliotheken sowie der Landesverband Hessen im dbv mitwirkten, traf jetzt die Entscheidung zugunsten der Bücherei in Erbach.

 

Wie die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen mitteilt, lobte die Jury die herausragenden Leistungen der Bücherei bezüglich der großen Anzahl an attraktiven Veranstaltungen und Aktivitäten.

 

Der Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro soll der Bücherei ermöglichen, neue Projekte zu initiieren und umzusetzen. Die Sparkassen Odenwaldkreis sieht in der Auszeichnung eine Anerkennung des hervorragenden ehrenamtlichen Engagements, das Chancen und Möglichkeiten kleiner öffentlicher Büchereien zeigt.

 

Die Jury vergab zwei weitere Förderpreise für ehrenamtlich geführte Büchereien. Sie gehen an die Christine-Brückner-Bücherei in Bad Arolsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und die Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin in Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus-Kreis). Den mit 10.000 Euro dotierten Hessischen Bibliothekspreis 2015 hatte im Frühjahr bereits die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda erhalten.

Bildunterschrift (von links): Christian Engelhardt, Landrat des Kreises Berstraße, Büchereileiterin Luzia Scharf und Dr. Thomas Wurzel, Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, nach der Urkundenverleihung.

 

Foto: Manfred Giebenhain