Ausstellung in der Geschäftsstelle Werner-v.-Siemens-Straße Erbach. Verein „Mein Baum in meiner Stadt e.V.“ setzt sich für Bäume in der Region ein.
Im städtischen Umfeld leisten Bäume wichtige Funktionen. Sie verbessern die Luftqualität, reduzieren den Verkehrslärm und prägen in besonderem Maße das Stadtbild. Aus diesen Gründen heraus sollte es das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sein, sich an dem Erhalt oder notwendigen Ersatzpflanzungen von Bäumen zu beteiligen. Der Verein „Mein Baum in meiner Stadt e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, dem innerstädtischen Baumbestand in Erbach und Michelstadt eine sichere Zukunft in einem nicht einfachen Umfeld zu ermöglichen.
Der beste Weg den Vereinszweck zu unterstützen sind Baumpatenschaften. Wenn der potentiellen Patin oder dem Paten ein bestimmter Baum in der Stadt gefällt, sie oder er einen emotionalen Bezug dazu hat und für eine professionelle Pflege finanziell beitragen möchte, dann haben sie die Möglichkeit, sich durch die Übernahme einer Patenschaft individuell dafür einzusetzen. Informieren kann man sich dazu gerade in der Erbacher Sparkassen-Geschäftsstelle Werner-von-Siemens-Straße (geöffnet während den üblichen Öffnungszeiten). Ein Infostand von „Mein Baum in meiner Stadt e.V. gibt dort auch Auskunft über weitere Projekte des Vereins. Alternativ ist dies auch auf der Vereins-Website unter www.meinbauminmeinerstadt.de möglich. „Eine Baumpatenschaft ist zudem ein attraktives und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk“, so Rolf Kohlhage.
Bildunterschrift (Foto: Matthias Volk):
Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin Bianca Bartmann und Rolf Kohlhage, Revierförster und stellv. Vereinsvorsitzender am Infostand.