42. Planspiel Börse der Sparkasse Odenwaldkreis für Schülerinnen und Schüler – Top Teams wurden in Frankfurt ausgezeichnet.

42. Planspiel Börse der Sparkasse Odenwaldkreis für Schülerinnen und Schüler – Top Teams wurden in Frankfurt ausgezeichnet.

 

Planspiel Börse ist Europas größtes Börsenplanspiel für Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene. Neben dem Wettbewerbscharakter hat es als digitales Lernprojekt die Intention, finanzökonomisches Wissen zu vermitteln und zu motivieren, sich mit der Funktionalität von Wirtschaft und Geldanlagen praxisnah auseinander zu setzen.

 

Teilgenommen haben die weiterführenden Schulen des Odenwaldkreises mit 101 Spielgruppen.  Das Kreditinstitut stellte dafür attraktive Geld- und Sachpreise zur Verfügung. Diese verteilten sich auf die beiden im Planspiel integrierten Wettbewerbe „Performance“ und „Nachhaltigkeit“. Das Ziel dabei war es, soziales, ökologisches und trotzdem wirtschaftliches Handeln sinnvoll miteinander zu verbinden.

 

Im Nachhaltigkeitswettbewerb galt es, in der Zeit von Oktober 2024 bis Januar 2025 Ertrag mit nachhaltigen Wertpapieren durch geschickte Käufe und Verkäufe zu erwirtschaften. Und im Performance-Wettbewerb war es das Ziel, das fiktive Startkapital in Höhe von 50.000 Euro zu vermehren.  Gehandelt wurde über die eigens für das Planspiel Börse entwickelte App.  Die je drei besten Teams und Schulen erhielten insgesamt 8 Geldpreise.

 

Die Übergabe der Preise findet seit einigen Jahren im Rahmen eines Ausflugs statt, zu dem die Sparkasse ihre besten Teams einlädt. Dieses Mal ging dieser in die Bankenmetropole Frankfurt am Main. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Stadtführung im Bankenviertel und besuchten die Hessische Landesbank (Helaba). Volkswirt Patrick Franke gab dort einen allgemeinen Ausblick auf die Konjunktur in Deutschland, Amerika und China. In dieser passenden Location fand dann auch die Prämierung statt.

 

Im Nachhaltigkeitswettbewerb ging der mit 500 Euro dotierte erste Platz an das „Team der Aktionäre“, Oberzent-Schule. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Spielgruppen „Spar-Buben“, ebenfalls Oberzent-Schule und „Wachstumswunder“ von der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim.

 

Im Performance-Wettbewerb freute sich das Team „Schmuckerbier“ aus der Ernst-Göbel-Schule in Höchst über 300 Euro und den damit verbundenen ersten Platz.  „YIL“ , ebenfalls von der Ernst-Göbel-Schule und „Team Contrainvestor“ vom Beruflichen Schulzentrum erreichten die Plätze zwei und drei.

 

Die beiden Schulpreise gingen an die Oberzent-Schule und das Berufliche Schulzentrum in Michelstadt. Die Teams auf den nachfolgenden Plätzen erhielten Kinogutscheine der Erbacher Lichtspiele.

 

Die Sparkasse Odenwaldkreis gratuliert allen Siegergruppen sehr herzlich. Planspiel Börse wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden, Start ist Anfang Oktober.

 

Bildunterschrift (Foto: Sparkasse Odenwaldkreis):

Über eine gelungene Abschlussfahrt und Prämierung bei der Helaba freuten sich die besten Teams mit ihren Lehrern und der Wettbewerbsverantwortlichen Nicole Kelbert-Gerbig von der Sparkasse Odenwaldkreis (vorne rechts).

 

Text: Nicole Kelbert-Gerbig, Sparkasse Odenwaldkreis